 |
Die Wiederentdeckung des
Doppelmuldenfalzziegels
Angesichts
der Gefahr eines zu schweren, die Ästhetik ruinierenden Daches, findet der
Architekt im Doppelmuldenfalzziegel das ideale Dachdeckungsmaterial, um
für sein geplantes Haus die gewünschte architektonische Leichtigkeit zu
erhalten. Es ist der Ziegel, der für jeden Geldbeutel erschwinglich ist
und mit dem wir dank seiner warmen Farbtöne die Landschaft unserer Täler
und Städte erhalten und wieder aufwerten können. Bei der technischen Konzeption unseres
Doppelmuldenfalzziegels haben wir vor allem auf drei Aspekte großes
Augenmerk gelegt.
- Die Verlegung - leicht und schnell: Die äußerst
genau und sorgfältig verpressten Falzstellen erlauben eine exakte und
überaus schnelle Verlegung. Leider werden diese zwei kosten- und
zeitsparenden Vorteile bei der Auswahl des Dachziegels viel zu wenig
berücksichtigt!
- Die Wasserführung: Ein tiefer vertikaler Falz
und ein horizontaler Doppelfalz gewähren optimale Wasserdichtheit
- Die Ästhetik: Dem flüchtigen Auge mögen
Doppelmuldenfalzziegel verschiedener Produktion mehr oder weniger gleich
vorkommen. Doch schon bei einer nur etwas weniger oberflächlichen
Betrachtung fallen dem Beobachter eine Reihe von Schönheiten auf. Diese
machen den Unterschied.
Maße und Auflattung:
Länge des Ziegels = 415 mm Breite des Ziegels = 241 mm
Decklänge = 344 mm bis 356 mm Deckbreite = 213 mm bis 219 mm
Gewicht/Stück = ca. 3,15 kg Gewicht/m² = ca. 44 kg

|
 |